Bericht zur BEA-Sitzung zum Thema Schulsozialarbeit – Ausbildung, Weiterbildung, Fortbildung und Vernetzung vom 24.06.2024
- Details
Hauptthema unserer Sitzung war diesmal Schulsozialarbeit – Ausbildung, Weiterbildung, Fortbildung und Vernetzung.
Bericht zur BEA-Sitzung zum Thema Gewaltprävention vom 22.04.2024
- Details
Das erste Hauptthema unserer Präsenz-Sitzung war „Gewaltprävention – Themeninformationsveranstaltung der Polizei“. Außerdem haben wir uns als Praxisbeispiel die Präventionsmaßnahmen der Kolibri-Grundschule vorstellen lassen.
Bericht zur BEA-Sitzung zum Thema „Digitalisierung an Schulen“ vom 18.03.2024
- Details
Durch das Hauptthema führte Herr Liesegang vom Schul- und Sportamt Marzahn-Hellersdorf. Er informierte erst einmal über den groben Rahmen des ersten Digitalpaktes und ging dann näher auf die Verteilung und die bisherige Verwendung der Mittel ein. Wichtig hierbei ist, dass sich die Rahmenbedingungen des Digitalpaktes im Laufe der Corona-Pandemie geändert haben, insbesondere in Bezug auf die einzelnen Bereiche, die förderfähig sind.
Bericht zur BEA-Sitzung zum Thema Erste Hilfe an Schule vom 19.02.2024
- Details
Hauptthema unserer Sitzung war diesmal Erste Hilfe an Schule. Als Gastdozentinnen durften wir eine Schülerin des und eine Lehrerin am Sartre-Gymnasium begrüßen.
Bericht zur BEA-Sitzung zum Thema „Kinderschutzkonzept“ vom 08.01.2024
- Details
Am 08.01.2024 tagte der Bezirkselternausschuss Marzahn-Hellersdorf in einer Videokonferenz. Nach kurzer Begrüßung durch das Vorstandmitglied Norbert Nießen traten wir ins Hauptthema der Sitzung ein: „Das Kinderschutzkonzept an Schulen“. Gäste zu diesem Thema waren Frau Seidenschnur, Leiterin SIBUZ Marzahn-Hellersdorf, und ihre Mitarbeiterin Frau Thürmann, Frau Stegemann, Kinderschutzkoordinatorin im Jugendamt und Frau Pantzer, Koordinatorin Jugendhilfe-Schule. Auch Frau Braun von der Schulaufsicht unterstützte bei diesem Thema.