Stellenausschreibung für Mitglied des Bezirksamtes, zuständig für Schule
- Details
Als Interessenvertretung der Marzahn-Hellersdorfer Eltern mit Schulkindern haben wir unsere Anforderungen an das nächste Mitglied des Bezirksamtes mit dem Zuständigkeitsbereich Schule formuliert und an die die Fraktionen der BVV per E-Mail übermittelt.
Willkommenspaket 2016
- Details
Für die Wahlen in den Klassen und der Gesamtelternvertretung haben wir den Schulen über die Schulaufsicht unser Willkommenspaket zukommen lassen. Ziel ist es die Schulen bei der Gewinnung von aktiven Elternvertreter_innen zu unterstützen. Aktive Eltern sind ein wichtiger Bestandteil der Schulkultur. Hier für alle Eltern diese Unterlagen zur Information.
Bericht zur BEA-Sitzung zum Thema Übergang Schule-Beruf vom 20.06.2016
- Details
Der Übergang Schule-Beruf stand im Mittelpunkt auf dem thematischen BEA-Treffen vom 20.06.2016 . Hierfür konnten wir die Expertin_innen aus den jeweiligen Fachbereichen gewinnen, die uns Rede und Antwort standen. Zu Gast waren Vertreter_innen der Jugendberufsagentur, der Schullaufbahnberatung und vom regionalen Ausbildungsverbund.
Ein Fazit des Abends war, dass es keinen Abschluss ohne einen Anschluss gibt. Also egal mit welchem Abschluss ein_e Schüler_in die Schule verlässt - die weiteren Berufs- und Schulabschlüssen stehen offen und auch der Weg zum Abitur bleibt niemandem verwehrt. Es kann an manchen Stellen aber länger dauern.
Nachtrag zur BEA-Sitzung zu den Themen IT-Ausstattung, Datenschutz und Wissensvermittlung vom 18.04.2016
- Details
In Vorbereitung der BEA-Sitzung zum o. g. Thema hatten wir auch Referenten aus der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft angefragt. Diese konnten leider mit Verweis auf die Ebene der Zuständigkeit nicht teilnehmen. Aber es gab eine schriftliche Beantwortung eines Fragenkatalog. Hier also die Antworten die wir jetzt erhalten haben.
Bericht zur BEA-Sitzung zu den Themen IT-Ausstattung, Datenschutz und Wissensvermittlung vom 18.04.2016
- Details
Diese Sitzung war wieder eine thematische Sitzung mit Wunschthema der BEA-Mitglieder. Im Fokus standen vorher eingereichte Fragen aus den Bereichen IT-Ausstattung, Datenschutz und Wissensvermittlung. Als fachkundige Referenten standen uns Sebastian Georgi - Leiter der Wirtschaftsstelle im Schul- und Sportamt, Holger Dehring - Regionaler Datenschutzbeauftragter für Schulen in M-H und Clemens Dubberke - Schulberater für Informatik und ITG im Verbund 1 (Treptow-Köpenick, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf) zur Verfügung.