Wohin nach der Grundschule? Welche weiterführende Schule ist am besten geeignet für mein Kind? Diese und weitere Informationen erhalten Eltern von Schüler*innen der 6. Klassen (gern auch schon 5. Klassen) auf einer gemeinsamen Veranstaltung der Schulen, der Schulaufsicht und des Schulamtes des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf.
Wir möchten Ihnen gemeinsam mit Schulleitungen der weiterführenden Schulen - der Gemeinschaftsschule, Integrierten Sekundarschule und des Gymnasiums - Informationen zu den unterschiedlichen Schularten sowie zum Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule geben.
Termin: Mittwoch, 06.11.2024 von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Ort: OSZ "Rahel Hirsch", Peter-Weiss-Gasse 8, 12627 Berlin
Wir werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen Schularten erläutern, aufzeigen, welche Bildungsziele im Fokus stehen und welche Unterstützungssysteme an den Schulen etabliert sind. Darüber hinaus können Sie mit Schulleitungen direkt in den Austausch treten und somit Ihre Besuche bei den „Tagen der offenen Tür“ an den Schulen gezielter vorbereiten. Die Veranstaltung bietet eine besondere Gelegenheit, die Oberschulen im Bezirk ausführlich kennenzulernen und wertvolle Informationen über Bildungsangebote und Hinweise zur Schullaufbahn für Ihre Kinder zu erhalten.
Wir laden Sie zu dieser Veranstaltung ganz herzlich ein und freuen uns auf einen gemeinsamen praxisorientierten Austausch, in dem wir Ihnen die Arbeit unserer Schulen erläutern werden.
Cathrin Braun | Maren von Halle | Ramona Renner | Jacqueline Bussée
Referatsleiterin | Schulrätin (GS und FöZ) | Schulrätin (ISS/GemS und Gym) | Schulrätin (GS)